Als Mentalcoach, Keynote Speaker für Motivation und mentale Stärke, Bergführer, Extrembergsteiger, Gleitschirmtandem- und Helikopterpilot, Buchautor und Unternehmer lebe ich nach dem Leitsatz von Vaclav Havel.
Auch die Worte von Marie von Ebner-Eschenbach begleiten mich: „Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft."
Diese Kraft brauchte ich wie nie zuvor im Jahr 2001. Als sportlicher Polizeibeamter, besonders im SEK tätig, erlebte ich einen echten Albtraum: Während meines Bergführertests in Chamonix, Frankreich, kollidierte ich beim Gleitschirmfliegen in 17 Metern Höhe mit einem Gebäude. Der Sturz führte zu schwersten Verletzungen. Ich lag im künstlichen Koma, benötigte zahlreiche Bluttransfusionen und verbrachte Monate im Krankenhaus und im Rollstuhl. Niemand konnte mir versichern, ob ich je wieder gehen, als Polizist arbeiten oder meine Bergführerausbildung beenden könnte.
Ich bewahrte meinen Glauben an die innere Kraft und kämpfte mit hartem Training und einer Mentalität des Nichtaufgebens. Jahre intensiven Trainings und weitere Operationen folgten. Schließlich gelang es mir, trotz bleibender körperlicher Einschränkungen, zu meinen Leidenschaften zurückzukehren: Bergsteigen, Kampfkunst und Gleitschirmfliegen.
Mit vollem Fokus voraus!
Als Wegbereiter für echten „Will to Win", Motivation und Erfolgsstrategien habe ich mir als aufrüttelnder Keynote-Speaker einen Namen gemacht. Mein Weg ist geprägt von unerschütterlicher Hingabe an persönliches Wachstum und positive Veränderung. Damit berühre ich Menschen und ermutige sie, ihre Ziele mit Willen und mentaler Stärke zu verfolgen.
Niemals aufgegeben – Vom Rollstuhl zum Extremsportler
Mit meiner Lebensgeschichte und meinen Keynotes möchte ich die Zuhörer nicht nur fesseln, sondern sie ermutigen, ihre persönlichen Visionen zu finden, Grenzen zu durchbrechen und konsequent für ihre Ziele einzustehen.
Ich teile meine Erfahrungen aus der Genesungszeit nach dem Unfall, meine über 28-jährige Arbeit als Polizeibeamter sowie 30 Jahre Erfahrung als Extrembergsteiger, Extremgleitschirmpilot und Bergführer. Dabei bleibe ich bescheiden und dankbar für das Leben, das für mich nicht selbstverständlich ist.
Wenn Vorbereitung auf die Möglichkeit trifft
In meinen Keynotes stelle ich die Frage: „In unserem Leben gibt es unzählige Möglichkeiten, wie du dein Leben positiv verändern kannst. Doch die Frage ist: Bist du ready, wenn die Möglichkeit kommt?" Ich bin überzeugt, dass jede Möglichkeit Vorbereitung braucht, wie bei Reinhold Messner, der als erster Mensch einen Achttausender ohne Sauerstoffflasche bestieg.
Als ehemaliger SEK-Beamter weiß ich: Das Leben kann so schnell vorbei sein. Ich habe es bei meinen Einsätzen oft erlebt. „Deswegen, jetzt, keine Aufschieberitis mehr von Träumen und Visionen, sondern was kannst du heute entscheiden, was du Morgen anpackst?"
Ich habe mehrfach bewiesen, dass man gesetzte Ziele aus eigener Kraft erreichen kann. Gleichzeitig betone ich, dass niemand große Ziele alleine schaffen muss. Mein Tipp: Holt euch Unterstützung und wählt euer Umfeld bewusst.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Funken der Inspiration. Nach meinem Unfall, als ich orientierungslos war, hörte ich einen Vortrag von Vitali Klitschko. Sein Satz wurde meine Initialzündung: „Jeder von euch hat seine besonderen Fähigkeiten. Doch die Frage ist: Nutzt ihr diese Fähigkeiten?"
Dieser Funke weckte in mir die Erkenntnis: Meine besondere Fähigkeit ist es, ein Kämpfer zu sein. Und ich legte los.
In meinen Vorträgen erzähle ich diese Geschichte und stelle dem Publikum die Frage: „Was sind deine besonderen Fähigkeiten – und sind sie dir bewusst? Denn wenn du sie nicht nutzt, weißt du nicht, wie du in den Ring des Lebens steigst und für deine Ziele kämpfst."
Meine Keynotes bewirken eine innere Veränderung. Sie erzeugen eine Mischung aus Bewunderung und Motivation. Durch meine Geschichte motiviere ich Menschen, ihre eigenen Ziele anzupacken, mutig und entschlossen zu sein und ihre besonderen Fähigkeiten einzusetzen.
Lassen Sie sich das nicht entgehen. Ich freue mich darauf, Sie bei einem meiner Vorträge begrüßen zu dürfen.